Aktuelle Themen
Aktuelle Termine für das laufende Vereinsjahr finden Sie hier.
Wussten Sie schon ...
Reitverein Fan-Shop
Über unseren offiziellen Online Fan-Shop können Sie jederzeit zahlreiche Artikel für Damen, Herren, Kinder und Accessoires bestellen.
Viel Spaß beim Shoppen
Ihr Reitverein-Team
Reitverein Unterstützung
Der Reitverein St. Jürgen u. Umgebung e.V. finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen.
Zur Finanzierung von Veranstaltungen wie das jährliche Reitturnier oder das Ringstechen sowie Aufwendungen zur Unterstützung von Lehrgängen zwecks Förderung des Reitsports, u.a. für Kinder und Jugendliche, sind wir auf weitere Spenden angewiesen.
Über unseren Partner betterplace.org können Sie jederzeit den Reitverein mit Ihrer Spende unterstützen.
Nutzen Sie hierzu als Privatperson oder Unternehmen einfach unser bequemes Online Spendenformular.
Alle Spender erhalten automatisch eine Spendenbescheinigung.
Vielen Dank
Ihr Reitverein-Team
Aktuelle Meldungen vom Reitsport
Wiesbaden: Doppelsiege für Werth und Schneider
Das rosafarbene Schloss im Hintergrund, strahlend blauer Himmel, tausende Dressurfans am Prüfungsviereck und im Park rund um den Vorbereitungsplatz – schöner als beim Wiesbadener Pfingstturnier konnte sich der Dressursport nicht präsentieren. Gefeierte Stars waren die beiden 17 Jahre alten Wallache Showtime mit Dorothee Schneider (Framersheim) und Emilio mit Isabell Werth (Rheinberg), die jeweils doppelt siegreich auf dem Viereck agierten.
Es...
Wiesbaden: Freudentänzer im Louisdor-Preis-Finale
Zwei weitere Dressurtalente haben sich für das Finale des Louisdor-Preises qualifiziert. Bei der zweiten Etappe der Dressurserie für junge Grand Prix-Pferde im Rahmen des Wiesbadener Pfingstturniers erzielten die beiden Hengste SAP Freudentänzer mit Ingrid Klimke (Münster) und Valverde mit Yara Reichert (Buch, Landkreis Landshut) die höchsten Noten.
Ein wahrer Strahlemann ist der westfälische Hengst SAP Freudentänzer. Der fast...
Rom: Andre Thieme siegt im Großen Preis
Zu den renommiertesten internationalen Springprüfungen zählt der mit 500.000 Euro dotierte Große Preis von Rom. Aus Deutschland nahmen fünf Paare teil, aber nur André Thieme (Plau am See) schaffte es nach fehlerfreiem Umlauf in die entscheidende zweite Runde. Im Sattel seiner Championatspartnerin DSP Chakaria schaffte er die Bestzeit und verwies den Schweden Jens Fredricson und den Brasilianer Stephan de Freitas Barcha auf die Plätze zwei und...
Wiesbaden: Sechster Sieg für Michael Jung
Michael Jung hat zum sechsten Mal die internationale Vielseitigkeit beim Pfingstturnier im Wiesbadener Schlosspark gewonnen. Als letzter Starter im finalen Geländeritt konnte er sich mit sogar ein paar Sekunden mehr Zeit lassen als erlaubt , ohne seinen Sieg vor Olympiasiegerin Julia Krajewski zu gefährden. Auf dem dritten Platz beendete der Wiesbaden-Debütant Calvin Böckmann das CCI4*-S und sicherte sich damit zugleich die Sonderwertung im U25-Förderpreis...
Aalborg: Deutsches Nationenpreis-Team auf Platz drei
Gleich zwei Nationenpreise hielt der Turnierkalender für die Springreiterinnen und -reiter am Freitag, 26. Mai, bereit. Im dänischen Uggerhalne bei Aalborg fand der Ländervergleichswettkampf der Europäischen Reitsportförderation (EEF) als CSIO3* statt, zeitlich dazu der Nationenpreis des CSIO5* in Rom. Das bessere Ergebnis erzielte mit Platz drei die Equipe in Dänemark.
Ganz in der Nähe seiner Reitsportanlage in Vodskov bei Aalborg...
100 Tage bis Europameisterschaften in Dressur und Para-Dressur
In 100 Tagen werden im westfälischen Riesenbeck die FEI Europameisterschaften in der Dressur und der Para-Dressur ausgetragen. Noch gibt es Tickets für das Championat im eigenen Land.
Es wird spannend bei den FEI Europameisterschaften in Dressur und Para-Dressur, die in Riesenbeck vom 5. bis 10 September stattfinden. Noch 100 Tage bis zum Turnier – und es gibt nur Prognosen zu dem sportlichen Verlauf. Noch stehen wichtige...
Goldene Schärpe 2023 in Hohen Luckow
Vom 2. bis 4. Juni findet in Hohen Luckow bei Rostock die „Goldene Schärpe“ der Ponyvielseitigkeitsreiter statt, ausgerichtet vom Parkentiner Reitverein am Hütter Wohld, der auch schon Gastgeber von Landesmeisterschaften war. Es ist das erste Mal, dass diese traditionellen Nachwuchsveranstaltung nach Mecklenburg-Vorpommern vergeben wurde – ein Zeichen für die sich im Aufwind befindliche Vielseitigkeitsszene im Land.
Zur Goldenen...
Neue Online-Landkarte hilft bei der Suche nach Ponyreitschulen
Um Eltern bei der Suche nach einer geeigneten Reitschule für ihre Kinder zu unterstützen, bietet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) eine neue Online-Landkarte auf ihrer Homepage an. Die Landkarte hilft Eltern, Reitschulen in ihrer Nähe zu finden.
Zum Start der Online-Landkarte sind bereits über 100 Reitschulen eingetragen. Durch einen...