Aktuelle Themen
Aktuelle Termine für das laufende Vereinsjahr finden Sie hier.
Wussten Sie schon ...
Reitverein Fan-Shop
Über unseren offiziellen Online Fan-Shop können Sie jederzeit zahlreiche Artikel für Damen, Herren, Kinder und Accessoires bestellen.
Viel Spaß beim Shoppen
Ihr Reitverein-Team
Reitverein Unterstützung
Der Reitverein St. Jürgen u. Umgebung e.V. finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen.
Zur Finanzierung von Veranstaltungen wie das jährliche Reitturnier oder das Ringstechen sowie Aufwendungen zur Unterstützung von Lehrgängen zwecks Förderung des Reitsports, u.a. für Kinder und Jugendliche, sind wir auf weitere Spenden angewiesen.
Über unseren Partner betterplace.org können Sie jederzeit den Reitverein mit Ihrer Spende unterstützen.
Nutzen Sie hierzu als Privatperson oder Unternehmen einfach unser bequemes Online Spendenformular.
Alle Spender erhalten automatisch eine Spendenbescheinigung.
Vielen Dank
Ihr Reitverein-Team
Aktuelle Meldungen vom Reitsport
WM Zweispänner 2023: Bronze für das deutsche Team
Bronze für die deutschen Zweispänner bei der Weltmeisterschaft in Frankreich! Das war knapp – am Ende wäre es fast noch der undankbare vierte Platz für die deutsche Mannschaft mit Dennis Schneiders, Marco Freund und Anna Sandmann geworden, denn im Kegelparcours in Le Pin au Haras nicht alles perfekt, aber dann patzten die Franzosen und es wurde Bronze. In der Einzelwertung belegten Dennis Schneiders und Marco Freund als beste Deutsche die Plätze...
DM Pony Vielseitigkeit: Brügger gelingt Titelverteidigung
Sina Brügger macht’s nochmal und wird im niedersächsischen Ströhen erneut Deutsche Meisterin der Pony-Vielseitigkeitsreiter. Die Vize-Europameisterin aus dem westfälischen Ascheberg holte mit Golden Girl’s Nelly die Goldmedaille vor der Hamburgerin Emma Fischer und Teresa Leowald aus dem Rheinland.
„Sina Brügger hat zwei absolut gleichwertige Ponys am Start gehabt. Die EM-Medaillen hat sie mit der etwas...
Barcelona: Sensationeller Sieg im Nationenpreis-Finale
Mit drei Nullrunden sicherten sich die deutschen Springreiterinnen und -reiter zum zweiten Mal nach 2016 den Sieg im prestigeträchtigen Nationenpreis-Finale des Weltreiterverbandes FEI. Auf dem Gelände des Poloclubs in Barcelona, wo 1992 die Reiterwettkämpfe bei den Olympischen Spielen stattfanden, verwies das Quartett des Bundestrainers Otto Becker (Sendenhorst), zu dem Jana Wargers (Wolvertem/Belgien) mit Dorette, Christian Kukuk (Riesenbeck) mit Checker, Hans-Dieter...
WM Zweispänner: Dennis Schneiders auf Platz vier im Gelände
Bei den Weltmeisterschaften der Zweispänner in Le Pin au Haras in Frankreich ging es heute für die sieben deutschen Gespanne ins Gelände. Bester deutscher Zweispännerfahrer ist Dennis Schneiders (Rieste) auf Platz vier, damit rückt er in der Kombinierten Wertung auf Rang sechs vor. Für die deutsche Mannschaft zählt sein Ergebnis ebenfalls. Gemeinsam mit Anna Sandmann und Marco Freund liegt er damit weiterhin auf Bronze-Kurs in der...
WM Zweispänner 2023: Anna Sandmann Vierte in der WM-Dressur
Bei den Weltmeisterschaften der Zweispänner in Le Pin au Haras in Frankreich hat das deutsche Team in der Dressur einen guten Start erwischt. Anna Sandmann, Dennis Schneiders und Marco Freund liegen nach der ersten Teilprüfung auf Rang drei. Es führen die Titelverteidiger aus Ungarn, vor den Gastgebern aus Frankreich.
Ein guter Auftritt im Dressurviereck gelang besonders Anna Sandmann mit Fredie U und Harley. Die 27-Jährige aus Lähden im...
10 Jahre Stiftung Deutscher Pferdesport
Die Stiftung Deutscher Pferdesport feiert ihr zehnjähriges Bestehen und lud anlässlich dessen zu einer großen Jubiläums-Abendveranstaltung unter dem Motto „Pferdesport und Politik“ in Berlin ein. Besondere Location für die Veranstaltung war das Abgeordneten-Restaurant im Deutschen Bundestag.
Über 70 Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, darunter auch Dr. Volker Wissing...
Barcelona: Deutsches Springteam qualifiziert
Deutschland hat das Ticket für das hoch dotierte Nationenpreis-Finale des Weltreiterverbandes FEI in Barcelona gelöst. In der ersten Runde gingen 15 Mannschaften an den Start. Hinter den siegreichen Briten, die ohne Makel den Parcours verließen, folgten mit jeweils vier Fehlerpunkten Deutschland, Brasilien und die Schweiz.
Seit zehn Jahren ist der Poloclub von Barcelona Gastgeber des Nationenpreis-Finales. 15 Teams, die sich in den verschiedenen Ligen...
FN wehrt sich gegen verschärfte Mautpflicht
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung der Mautpflicht. Ab 1. Juni 2024 sollen nicht nur Transporter bis 7,5 Tonnen, sondern auch solche ab 3,5 Tonnen zur Mautzahlung verpflichtet werden, unabhängig davon, welche weitere Anhängelast anfällt. „Wider das Tierwohl, unfair und ökologisch kontraproduktiv“, nennt die Deutsche Reiterliche Vereinigung die geplante Novelle und fordert eine Ausnahmeregelung für Pferdetransporter.
...