Aktuelle Themen
Aktuelle Termine für das laufende Vereinsjahr finden Sie hier.
Wussten Sie schon ...
Reitverein Fan-Shop
Über unseren offiziellen Online Fan-Shop können Sie jederzeit zahlreiche Artikel für Damen, Herren, Kinder und Accessoires bestellen.
Viel Spaß beim Shoppen
Ihr Reitverein-Team
Reitverein Unterstützung
Der Reitverein St. Jürgen u. Umgebung e.V. finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen.
Zur Finanzierung von Veranstaltungen wie das jährliche Reitturnier oder das Ringstechen sowie Aufwendungen zur Unterstützung von Lehrgängen zwecks Förderung des Reitsports, u.a. für Kinder und Jugendliche, sind wir auf weitere Spenden angewiesen.
Über unseren Partner betterplace.org können Sie jederzeit den Reitverein mit Ihrer Spende unterstützen.
Nutzen Sie hierzu als Privatperson oder Unternehmen einfach unser bequemes Online Spendenformular.
Alle Spender erhalten automatisch eine Spendenbescheinigung.
Vielen Dank
Ihr Reitverein-Team
Aktuelle Meldungen vom Reitsport
EM Springen 2025 - Teamfinale
Nach dem ersten Tag des Teamfinales lag das deutsche Team in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Nach einem spannenden zweiten Teil wurde es die Bronzemedaille für Marcus Ehning mit Coolio, Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, Christian Kukuk mit Just be Gentle und Richard Vogel mit United Touch S. Sophie Hinners und Richard Vogel lieferten beide eine Null-Runde, bei Marcus Ehning und Christian Kukuk fiel jeweils eine...
EM Springen: Deutschland mit besten Medaillenchancen
Vier fehlerfreie Runden der Mannschaftsreiter ließen das gesamte Team um Bundestrainer Otto Becker strahlen. Das perfekte Teamergebnis! Deutschland liegt nach dem ersten Teil des Teamfinales weiterhin in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Ganz knapp hinter den Briten und ebenso knapp vor den Belgiern. Am Freitag fällt die Entscheidung um die Medaillen der Team-Europameisterschaften Springen in A Coruña. Am Sonntag geht es um die Einzelmedaillen und da...
Platz zwei nach dem Zeitspringen für das deutsche Team
Das deutsche Team beweist zum Auftakt der Europameisterschaften seine gute Form im Zeitspringen. Hinter den Briten und vor den Belgiern belegt die Equipe von Otto Becker im Zwischenstand Platz zwei.
„Nur“ 1,50 Meter hoch, aber technisch so gebaut, dass Reiter und Pferde eine anspruchsvolle und zugleich faire Aufgabe hatten. Das war das Zeitspringen in A Coruña zum EM-Auftakt. „Der Kurs war fantastisch. Uns wurden reelle...
Springreiter Hans-Dieter Dreher über sein EM-Debüt
Er zählt zu den erfahrenen deutschen Springreitern – und doch ist es eine Premiere: Bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña startet Hans-Dieter Dreher erstmals bei einem Championat. Er geht als Einzelreiter an den Start. Im Interview spricht der Baden-Württemberger über sein Pferd Elysium, die Besonderheiten einer Europameisterschaft – und warum Pferdepfleger Stefan für ihn unverzichtbar ist.
Wie ist Elysium...
FN-Panel mit klarer Botschaft für pferdegerechtes Gymnastizieren
Unter dem Titel „Richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ fand am Dienstagabend in Warendorf eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Moderiert wurde das Panel von FN-Präsident Martin Richenhagen, der betonte, wie zentral die gymnastizierende Arbeit und das harmonische Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd für eine nachhaltige, pferdegerechte Ausbildung sind.
Mit dabei waren...
Springreiter Richard Vogel im Interview zur EM 2025
Bei den Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña startet Richard Vogel mit United Touch S im Team. Im Interview spricht der 28-Jährige über seine ersten Eindrücke in Galizien, die besondere Beziehung zu seinem Pferd und warum Reiten für ihn alles andere als ein Einzelsport ist.
Richard, wie sind deine ersten Eindrücke von der EM-Anlage in A Coruña?
Sehr, sehr gut! Die Pferde fühlen sich hier...
Sophie Hinners im Interview vor ihrer ersten EM-Teilnahme
Sophie Hinners gibt in A Coruña ihr Championatsdebüt bei den Europameisterschaften der Springreiter mit Iron Dames My Prins. Im Interview spricht sie über ihre Vorbereitung, ihre Pferde, das Teamgefühl und warum ein gutes Umfeld für sie entscheidend ist.
Was braucht My Prins in der Vorbereitung für ein Turnier?
Er braucht gutes, durchdachtes Training, damit er sich fit fühlt. Er kann schnell mal zu frisch...
Europameisterschaften Springen: Der Teamgeist stimmt
Zum Start der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit der Vorbereitung des deutschen Teams – und mit den Bedingungen vor Ort. „Man merkt sofort: Hier sind Pferdeleute am Werk. Die Anlage ist schön, pferdegerecht und professionell geführt. Das gibt einem ein gutes Gefühl für die kommenden Tage“, sagt Becker.